
Ausbildung
Mai 2024 bis April 2025
CAS «Systemische Beratung» (MAS «Systemische Beratung und Pädagogik» i. A.), Zentrum für Systemische Therapie und Beratung Bern (ZSB)
September 2007 bis März 2009
Lehrdiplom für Maturitätsschulen an der Pädagogischen Hochschule Bern
Diplomarbeit über den pädagogischen Umgang mit ADHS an Schulen
April bis September 2007
Didaktikkurs II am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB (ehemals SIBP)
Oktober 2005 bis Mai 2006
Didaktikkurs I am Schweizerischen Institut für Berufspädagogik SIBP
August bis November 2004
Basiskurs Klassenlehrer- und Kompetenzenkurs, Holkurs WKS KV Bildung Bern
Mai 2004
Lizentiat in der Deutschen Literaturwissenschaft an der Universität Bern (Nebenfächer: Kunstgeschichte und Deutsche Sprachwissenschaft), Universität Bern
1995
Matura Typus B, Städtisches Literargymnasium Bern-Neufeld
Weiterbildung – eine Auswahl
verschiedene Fortbildungsveranstaltungen zur Gesundheit Jugendlicher und junger Erwachsener (Angebote der UPD):
ab Februar 2021
«Bindung und emotionale Störungen im Kleinkind- und Kindesalter», Prof. Schlensog-Schuster, Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, UPD Bern
«Traumatisierung im Kindes- und Jugendalter und deren Folgen», Dr. phil. Christian Hertel, Psychotherapeut, UPD Bern
«Schau hin! Veranstaltung zu Suizid, Suizidversuch und nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten an Schulen», Prof. Dr. med. Michael Kaess, Direktor und Chefarzt, UPD Bern
verschiedene Weiterbildungen im Bereich der förderorientierten Massnahmen und der Gesprächsführung im Ein- und Mehrpersonensetting:
Dezember 2017
Weiterbildung «Förderorientierte Feedbackgespräche» und «Schülercoaching» unter der Leitung von Livius Fordschmid, Coach und Supervisor, PH Luzern
September 2008 – März 2009
Weiterbildung: Pädagogische Fördermassnahmen (Leitung: Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB, ehemals SIBP)
Kontakt
Christina Gsell
lic. phil. hist., Gymnasiallehrerin,
Ausbildung in systemischer Beratung
Die Beratungen finden in den Räumlichkeiten des ZSB Bern, Villettemattstrasse 15, 3007 Bern, statt.